
Klappentext
Verkleidet als Junge. Auserkoren vom Prinzen. Mächtig wie Magie.
Die drei Königreiche befinden sich in einem erbarmungslosen Krieg. Für Meilin die Chance, einer Zwangsehe zu entgehen. Als Junge verkleidet, kämpft sie fortan in der Armee. Ihr Ehrgeiz auf dem Schlachtfeld wird bald von Liu entdeckt, dem Prinzen der Armee, der sie persönlich trainiert. Meilin aber verbirgt nicht nur ihre Identität vor Liu, sondern auch ihre magischen Kräfte. Denn sie hat Zugang zu der verbotenen Magie eines Drachengeists. Ein Wesen, das ihr unendliche Macht verspricht – jedoch zu einem tödlichen Preis. Als nichts weniger als das Schicksal der drei Königreiche auf dem Spiel steht, muss Meilin sich entscheiden: Soll sie Liu vertrauen, der ihre Liebe und Gefolgschaft weckt? Oder dem undurchschaubaren Drachengeist? Oder einem verfeindeten Prinzen, der ihre Loyalität, ihr Königreich und ihr Herz auf die Probe stellt?
Buchdetails
Werbung
Fischer Sauerländer | 528 Seiten | The Night Ends with Fire übersetzt von Katja Hald | Die Legende von Meilin | 24.09.2025 | Empfohlen ab 16
Meinung
"The Night Ends with Fire" hatte ich schon länger auf meiner Leseliste. Die englische Version gab es mal sehr günstig als eBook, in der Zwischenzeit ist aber auch die deutsche Übersetzung bei Fischer erschienen. Und dank einer Verlosung bei Lovelybooks durfte ich die deutsche Ausgabe lesen.
"The Night Ends with Fire" ist eine moderne Jugendfantasy die von der Legende von Mulan inspiriert ist.
Die Geschichte startet sehr für aktuelle Jugendfantasy typisch. Die Prtoagonistin soll, zum Wohle ihrer Familie, verheiratet werden. Ihr Vater ist Opiumsüchtig und nur an Geld interessiert. Die Prota will aber nicht heiraten, zumal sie rausfindet was für ein mieser Mensch ihr zukünftiger Ehemann ist und meldet sich zur Armee, als Mann verkleidet. Ich fand es sehr cool wie die Stiefmutter hier als unterstüzender Character auftritt. Ich fand allgemein schön das die wenigen Frauen die im Buch auftauchen sich unterstützen.
Wie Mulan weiter geht wissen die meisten. Ich mochte hier die Umsetzung und auch das die Protaginistin wirklich trainieren muss um Waffen nutzen zu können und nicht einfach ein Naturtalent ist. Auch wie die Magie aufgebaut ist und das die Prota grundsätzlich erstmal skeptisch ist mochte ich sehr.
Zwischendurch war mir die Geschichte dann leider irgendwie zu langatmig, ich kann nicht genau sagen warum überhaupt. Aber so wirklich mitfieberen konnte ich nicht. Gegen Ende wurde es aber wieder sehr spannend und es gab die eine oder andere Überraschung.
Ich bin vor allem neugierig wie das alles weiter gehen soll, Band 1 endet schon sehr mies.
Aber allgemein fühlt sich Band 1 wie ein sehr langer Vorspann an finde ich.
Ich mochte auch sehr, dass Meilin etwas braucht um rauszufinden was sie will, sie sich dann aber treu bleibt. Sie geht ihren Weg und hat keine Lust auf eine Hochzeit, egal mit wem. Dabei hat sie es aber auch nicht sehr leicht weil die Welt sehr frauenfeindlich ist und man einfach niemandem trauen kann.
Zur Liebesgeschichte: Yoa, es gibt eine. Aber die wirkt für mich eher so als sei sie da weil Romantasy eben eine braucht. Fand sie nicht sonderlich störend aber auch nicht sehr nachvollziehbar. Und dieses angedeutete Dreicksdingens naja.
Allgemein ist die Geschichte aber sehr cool und teilweise tiefgründig. Wie weit geht man um seine Familie zu schützen und wie wirkt sich Loyalität aus? Das und weitere Themen findet man ausführlich in "The Night Ends with Fire".
Herzlichen Dank an Lovelybooks und den Verlag für das Leseexemplar.
Weitere Rezensionen
0 Antworten:
Kommentar veröffentlichen