22 September 2025

Rachel Gillig - The Knight and the Moth





Klappentext
Schon seit neun Jahren dient Sybil Delling zusammen mit ihren Schwestern in der Kathedrale von Aisling als Weissagerin. Doch als eines Tages der geheimnisvolle Ritter Rodrick Myndacious nach Aisling kommt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Obwohl der attraktive Rory ihr bei jeder Begegnung zeigt, dass er nicht an Sybils Visionen glaubt, sagt sie auch sein Schicksal vorher - und sieht dort ein mysteriöses Omen, das sie nicht zu deuten weiß. Sybils düstere Vorahnung scheint sich zu bewahrheiten, als ihre Schwestern nach und nach verschwinden. In ihrer Verzweiflung kann sie sich nur an Rory wenden, denn Sybil spürt, dass sie allein mithilfe dieses unverschämten Ketzers die Götter herausfordern kann, die ihr eigenes Schicksal so lange bestimmt haben.

Quelle: Verlagsseite
 
Buchdetails
Werbung
Lyx | 512 Seiten | The Knight and the Moth übersetzt von Sabrina Železný | The Stonewater Kingdom #1 | August 2025

Meinung
Auf das Buch war ich so neugierig! Hab sehr viele Schwärmereien über die anderen Bücher der Autorin gehört und hier hat mich der Klappentext und das Cover (ja es hat wirklich was) so extrem neugierig gemacht. Fast hätte ich das Buch aber nicht gelesen, weil TikTok Hype Werbung schreckt mich mittlerweile mehr ab, vor allem nach einigen Flops in dem Bereich.
Aber "The Knight and the Moth" hält was man erwartet und ist den Hype Großteils wert! Ich bin sehr froh das Buch gelesen zu haben, soviel kann ich schon vorweg nehmen. Und bis auf ein paar kleinere Mäkeleien hätte es ein Highlight werden können.

Und ausführlich: "The Knight and the Moth" hat mich schon auf den ersten Seiten gepackt. Der Anfang mit dem sehr mysteriösen Prolog und dann wird man in die Welt geworfen und lernt gleich die Weissagerin Sechs kennen. Der König und seine Ritter tauchen auf, erhält seine Weissagung und alles ist düster und noch etwas schwammig. Und hat Anzeichen für eine sehr komplexe und eventuell epische Geschichte gemacht. Ich mochte Sechs am Anfang sehr. Sie ist in der Kathedrale aufgewachsen und weiß nicht sehr viel über den Rest der Welt, wirkt dabei aber nicht zu weltfremd und naiv. Sie weiß irgendwie doch was sie will, ist etwas dickköpfig und direkt. Leider war sie mir im Lauf der Geschichte dann aber manchmal zu passiv und hat mir zu wenige Fragen gestellt. Man meint sie sei unabhängig und versucht in der Welt klar zu kommen aber sie ist doch leicht manipulierbar.

Der Knackpunkt der Geschichte war für mich die Ich-Perspektive. Dadurch das Sybil ist wie sie ist wirkt es zwar konsequent aber mir blieb dabei auch viel von der Welt verdeckt. Der Weltenbau hätte ein bisschen ausgefeilter sein können.

Die Geschichte selbst mochte ich. Sie ist düster, spannend und Sybil auf dem Weg von Weissagerin Sechs zu sich selbst zu begleiten war spannend. Allerdings habe ich die meisten Twists schon früh erahnt und alle kamen auch so wie gedacht. Mit dem Ende so hätte ich allerdings nicht gerechnet und ich bin neugierig auf Band 2. Und hoffe Sybil fragt dann mehr.

Pluspunkte gibt es auch für den Gargoyle. Selten so einen grandiosen Begleiter gelesen. Cool, witzig, tollpatschig und dabei doch soviel mehr und geheimnisvoll. Er heitert oft auf und an manchen Stellen musste ich über seine unschuldig direkte Art so lachen. Liebe ihn sehr.

Die Liebesgeschichte ist sehr slow burn und Instalove zugleich. Sehr seltsam irgendwie aber auch total mitreisend. Und so ist das ganze Buch zu beschreiben. Es gibt in der Erzählweise viele Sprünge von episch zu blumig zu total umgangssprachlich. Aber es hat was.

Was ich auch sehr mochte war der Consent im Buch. Und die Freundschaften die entstehen. Sechs hat einige schöne Gespräche, findet Anschluss und wirklich gute Freunde. Mochte es auch sehr wie die sechs Seherinnen zusammen halten und sich gegenseitig beistehen.

"The Knight and the Moth" hat alles was man von einem Romantasy Hype erwarten würde und dabei noch so viel mehr. Es ist sehr nahe dran ein Highlight zu sein und ist auf jeden Fall einen Blick wert.

Herzlichen Dank an Netgalley und den Lyx Verlag für das Leseexemplar.

 
Tod, Gewalt, Blut, Mord, Sex (einvernehmlich), gaslighting, Boddyhorror
 
 
Weitere Rezensionen
--