Rezensionen

Freut mich sehr dass du die Kritiken auf meinem Blog durchstöbern möchtest. Zur Übersicht sortiert nach Nachnamen der Autor.innengeht es hier.

Die Sortierung nach Genre findet sich im Drop-Down Menü.

Auf dieser Seiteb gibt es ein paar allgemeine Informationen darüber, wie ich meine Kritiken aufbaue.

Wichtig ist: Es sind alles meine Empfindungen und meine Meinung zu Büchern! Und dieses sind vor allem subjektiv. Ich weiß das in Büchern unheimlich viel Arbeit und Herzblut steckt. Es kann aber trotzdem passieren, dass mich eine Geschichte nicht abholt und mir einfach nicht gefällt. Das halte ich dann auch fest. Deshalb finden sich hier nicht nur positive Kritiken.

Bei meinen Rezensionen versuche ich sachlich zu bleiben und auch konstruktive Kritik zu geben. Und auch ein Verriss ist nicht als Angriff auf den/die Autor.in gemeint. Es geht um die Geschichte. Sollte es mal anders sein wird das sicher im Text dazu erwähnt. Autor.innen und ihre Werke trennen ist nicht immer so möglich. Damit komme ich auch gleich zum nächsten Punkt:

Rezensionsexemplare

Wenn ich ein Buch von einem Verlag oder eine.r Autor.in als Rezensionsexemplar erhalten habe Kennzeichne ich das in der entsprechenden Rezension. Manche Bücher frage ich direkt selbst an, manche werden mir angeboten. Rezensionsexemplare nehme ich nur an, wenn mich die Geschichte auch wirklich anspricht. Es kann aber trotzdem passieren das mich die Geschichte dann doch nicht so überzeugt. Rezensionsexemplare bewerte ich nicht besser oder schlechter als selbstgekaufte Bücher! Auch wenn ich die oder den Autor.in sehr nett finde oder Fan des/der Autor.in bin kann es passieren das mir ein Buch nicht gefällt.

Meine Rezensionen erscheinen meist dann, wenn ich Zeit habe. Ich versuche eine Regelmäßigkeit einzuhalten, das klappt aber nicht immer. Meist kommt das Leben dazwischen. Und andere Beiträge gibt es auf meinem Blog ja auch.

 

Sternebewertungen

Auch ich verwende das System von 1-5 Sternen. Wobei ich darauf gerne nach und nach verzichten würde. Aktuell finden sich die Sterne die ich vergeben habe nur noch als Kategorie.

Mein, sehr subjektives, System dabei ist:

1 Stern: Hat mir absolut nicht gefallen. Es gibt keine Spannung, keinen roten Faden und keine gelungenen Protagonisten. Würde ich auch nicht weiterempfehlen

2 Sterne: Yoa. Klang interessant aber die Umsetzung hat mir nicht gefallen. Schlecht geschriebenen Charaktere oder kein wirklicher roter Faden zu erkennen. Nur bedingte Empfehlung

3 Sterne: Solide Geschichte, gute Umsetzung. Aber es war jetzt nicht soviel Neues oder Packendes dabei. Es gibt die "typischen" Protagonisten ohne große Abwechslung. Empfehlung gibt es trotzdem.

4 Sterne: Fast perfekte Geschichte. Idee und Umsetzung sind gelungen. Wenige Klischees. Wenige Tropes. Repräsentation unterschiedlicher Gruppen. Empfehlung

5 Sterne: Grandios. Alles passt, Umsetzung, Erzählart und vor allem wird auf gute Charakterzeichung geachtet. Gute Repräsentation von unterschiedlichen Gruppen, wenig bis keine Klischees. Absolute Empfehlung

Content Notes, Triggerwarnungen

Bei meinen Rezensionen packe ich die Trigger, die ich in dem Buch ausgemacht habe bzw. die Trigger, die die Autor_innen oder Verlage benannt haben, in eine Spoilerbox. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn ich Trigger vergessen haben sollte freue ich mich auch über Hinweise dazu und ergänze diese dann.