2019 versuche ich auch mein Glück bei der makabren High-Fantasy Challenge von Wortmagie.
Wenn ihr auf das Banner klickt kommt ihr zur Hauptseite mit den genauen Regeln und den Bedingungen für das Gewinnspiel! :) Ihr findet bei Elli auch nochmal eine genau Erläuterung welche Bücher zählen und wie die Genres definiert werden!
Auf dieser Seite findet ihr meinen Fortschritt zur Challenge!

(Die Grafik habe ich ganz frech mal von Elli übernommen!)
5/301. Lies ein Buch, in dem eine Figur bevorzugt mit einem (Kriegs-)Hammer kämpft.
Die 13 Gezeichneten. Die verkehrte Stadt von Judith und Christian Vogt (18)
2. Lies ein Buch, in dem ein riesenhaftes Volk auftaucht. Die Bezeichnung ist irrelevant, die entsprechenden Figuren sollten aber durch die Beschreibung körperlicher Merkmale als Riesen erkennbar sein.
3. Lies ein Buch, in dem sich eine Figur Blut von den Händen wäscht.
4. Lies ein Buch, in dem eine fahrende Schaustellertruppe auftaucht.
5. Lies ein Buch, in dem die Figuren einen aktiven oder inaktiven Tempel betreten.
6. Lies ein Buch, in dem eine Ramme zum Einsatz kommt. Es muss sich nicht zwangsläufig um einen richtigen Rammbock handeln, ein dicker Baumstamm reicht z.B. auch.
7. Lies ein Buch, in dem eine Figur ausgeweidet wird.
8. Lies ein Buch, in dessen Titel oder Reihentitel das Wort „Blut“ vorkommt. Die englische Variante „Blood“ gilt selbstverständlich auch.
9. Lies ein Buch, in dem eine Figur bereits innerhalb des ersten Kapitels oder im Prolog getötet wird. Es gelten auch Komparsen ohne Sprechrolle.
10. Lies ein Buch, in dem eine Mordermittlung eine Rolle spielt.
11. Lies ein Buch, in dem die Figuren einem Barden lauschen.
12. Lies ein Buch, in dem es ein deutlich erkennbares Klassensystem gibt.
13. Lies ein Buch, in dem eine Figur mit einem Schild bewusstlos geschlagen wird.
14. Lies ein Buch, in dem es eine Diebesgilde gibt.
Königsfeuer von Jörg Benne
15. Lies ein Buch, in dem eine Figur stark tätowiert ist. Es sollte mindestens ein Körperteil vollständig von einer Tätowierung bedeckt sein.
Kinslayer von Jay Kristoff
16. Lies ein Buch, in dem sich mindestens eine Einheit einer Armee versteckt, um einen Hinterhalt durchzuführen.
17. Lies ein Buch, dessen zentrale Hauptfigur weiblich ist.
Elemente des Chaos von Ann-Kathrin Karschnick
18. Lies ein Buch, in dem in einer Szene Schlachtentscheidungen getroffen werden, während die Schlacht bereits tobt.
19. Lies ein Buch, in dem die Figuren für ihre Mahlzeiten jagen müssen.
Zeit der Eismonde von Anett E. Schlicht
20. Lies ein Buch, in dem Magie unter anderem zu Forschungszwecken eingesetzt wird, um das alltägliche Leben der nicht-magischen Bevölkerung zu verbessern.
21. Lies ein Buch, in dem der beste Freund oder die beste Freundin einer Figur ein Tier ist.
22. Lies ein Buch, in dem ein Wappen beschrieben wird.
23. Lies ein Buch, in dem eine Figur buchstäblich in der Gosse aufwacht.
24. Lies einen Band einer Reihe, deren Cover und Buchrücken alle einheitlich gestaltet sind.
25. Lies ein Buch, in dem eine Figur als auserwählt betrachtet wird.
26. Lies ein Buch, in dem es neben der Infanterie (Fußtruppen) auch Kavallerie (Reiterei) gibt.
27. Lies ein Buch, in dem mindestens fünf Figuren durch Katapultgeschosse getötet werden. Es gelten auch Komparsen ohne Sprechrolle.
28. Lies ein Buch, in dem laut einer Legende ein Pass gegen eine scheinbare Übermacht gehalten wurde.
29. Lies ein Buch, in dessen Universum starke klimatische Unterschiede auftreten.
30. Lies einen Band einer Reihe, dessen Veröffentlichungsdatum mindestens 3 Jahre nach dem Veröffentlichungsdatum des vorher erschienen Bandes liegt.
(Beispiel: Band #1 erschien 2012, dann darf Band #2 frühestens 2015 erschienen sein, um zu zählen.)
0 Antworten:
Kommentar veröffentlichen